Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit, kann Terlan in der zweiten Halbzeit das Spiel für sich entscheiden.

Die heutige Torschützen, Doppelpacker Lukas Springeth und Peter Gostner.

 

Terlan: Malfatti, Jakomet, Hafner (57. Corradini), Ciavatta (82. Gagliardi), Zeni, Duregger, Mitterer (62. Höller), Palese, Springeth (90. Guarnieri), Rossi (62. Gostner), Albenberger

Weinstrasse Süd: Delladio, Lotti, Weinreich, Pernstich, Gironimi, Dindo (77. Anegg), Carlini (72. Touzri), Villgrattner, Diagne, Plattner (79. Gruber), Sanogo

Tore: 1 – 0 Springeth (46.) 1 – 1 Plattner (51.), 2 -1 Gostner (68.), 3 – 1 Springeth (90.)

Im ersten Meisterschaftsspiel der Rückrunde behielt Terlan gegen Weinstrasse Sued die Oberhand, nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit, wo sich beide Mannschaften großteils neutralisierten, nahm das Spiel in der zweiten Halbzeit Fahrt auf und die Zuschauern bekamen vier Tore und spannende Torraumszenen zu sehen. Zu Beginn des Spiels prüfte Thomas Albenberger zweimal den Torhüter der Gäste, zuerst aus spitzem Winkel (2.) und danach mit einem Freistoß aus 30 Metern (5.), beide Male konnte Delladio sicher halten. Auf der anderen Seite schoss Villgrattner aus guter Position übers Tor (8.), knapper ging dann der Ball von Lotti aus 20 Metern am Kasten von Malfatti vorbei (43.).

Die zweite Halbzeit begann mit der Führung für Terlan, Thomas Albenberger schickte Lukas Springeth auf der rechten Seite in die Tiefe, dieser setzte sich gegen vier Gegner durch und kam bis zur Grundlinie, als alle mit dem Rückpass rechneten, fand Springeths Abschluss den Weg ins kurze Eck (46.). Der Ausgleich ließ aber nicht lange auf sich warten, nach einer unübersichtlichen Situation im Terlaner Strafraum, mehrmals konnte Terlan den Ball nicht aus der Gefahrenzone bringen, stocherte Plattner den Ball irgendwie ins Tor (51.). Jetzt ging es munter hin und her, wobei die Hausherren den Sieg unbedingt haben wollten. Den 2 – 1 Führungstreffer besorgten dann die eingewechselten Michael Höller und Peter Gostner, ersterer bekam einen Ball in die Tiefe von Thomas Albenberger, der bullige Angreifer setzte sich dann bis zur Grundlinie durch und legte zurück, wo Peter Gostner sich diese Chance nicht nehmen ließ und sicher einschoss (68.). Die Gäste versuchten wieder zu reagieren, Sanogo setzte einen Schuss aus 18 Metern knapp übers Tor (69.). Terlan war aber effektiver und in der 71. Minute schnürte Lukas Springeth seinen persönlichen Doppelpack zum 3 – 1. Die Gäste gaben sich aber noch nicht geschlagen, Villgrattner war zweimal mit einem Freistoß von 18 Metern gefährlich, beim Ersten musste sich Lukas Malfatti mächtige strecken, um den Ball über die Latte lenken zu können (78.), der Zweite hatte ebenfalls eine schöne Flugbahn, ging aber über das Tor (80.). In der 87. Minute versuchte es Thomas Albenberger ebenfalls mit einem Freistoß, Delladio konnte nur abprallen lassen, aber kein Abnehmer konnte daraus Kapital schlagen. In der Nachspielzeit (90.+3) dann noch ein Foulelfmeter an Thomas Albenberger, der Gefoulte scheiterte aber an der Querlatte und so blieb es schlussendlich bei einem wichtigen Heimsieg von Terlan.