Torschützen gab es heute für Terlan keine, aber nach dem Spiel konnte Elias Zeni und Hannes Jakomet mit ihrem ehemaligen Mitspieler und jetzt FCS Profi Raphael Kofler fachsimpeln.
Terlan: Malfatti, Jakomet, Hafner (32. Corradini), Ciavatta (46. Höller Michael), Zeni, Duregger, Mitterer (71. Guarnieri), Palese, Springeth (58. Rossi), Gagliardi (53. Vasselai), Albenberger
Naturns: Piazzo, Peer (82. Platzgummer), Müller (53. Zischg David), Schöpf, Bounou, Pichler, Bacher (57. Rettenbacher), De Simone, Nischler Kevin, Spechtenhauser (47. Nischler Thomas), Kofler (71. Schuler)
Tore: 0 – 1 Spechtenhauser (6.), 0 – 2 Bacher (13.), 0 – 3 Bounou (18.), 0 – 4 Bounou (66.)
Das Heimspiel gegen Naturns ist schnell erzählt, nach 18 Minuten stand es 3 – 0 für die Gäste und so war das Spiel schon beinahe vorbei. Wobei die Gäste wie eine Spitzenmannschaft agierten und jede sich bietende Möglichkeit eiskalt ausnützten. Schon in der 4. Minute ging ein Kopfball vom aufgerückten Peer, aus guter Position neben das Terlaner Tor, besser machte es dann Spechtenhauser, welcher Lukas Malfatti im Terlaner Tor mit einem platzierten Kopfball keine Abwehrmöglichkeit ließ (6.). Das 2 – 0 besorgte der auffällige Bacher, nach einer unübersichtlichen Situation im Terlaner Strafraum schaltete der Stürmer der Gäste am schnellsten und staubte erfolgreich ab (13.). Nur 5 Minuten später erhöhte Bounou auf 3 – 0. Erst jetzt schienen die Hausherren aufzuwachen, bei einem Freistoß von Thomas Albenberger hatte Piazzo Mühe und Glück, dass kein Terlaner aus der Situation Kapital schlagen konnte, da er den Ball nicht sofort festmachen konnte (20.). Zwei Minuten später entwischte Lukas Springeth der Naturnser Verteidigung über die rechte Seite, sein gefährlicher Querpass von der Grundlinie fand aber keinen Mitspieler (22.). Danach gab es bis zur Halbzeitpause keine nennenswerten Torgelegenheiten.
Nach der Pause waren es die Hausherren, welche sehr aktiv aus der Kabine kamen, so fand eine Flanke von Thomas Albenberger den eingewechselten Michael Höller, dieser legte per Kopf für den ebenfalls eingewechselten Julian Vasselai ab, sein Abschluss aus guter Position wurde noch abgefälscht, aber irgendwie konnte der schon am Boden liegende Piazzo den Ball doch noch abwehren (57.). Nur eine Minute später versuchte es Lukas Palese mit einem gefährlichen Weitschuss, der Ball ging knapp am linken Pfosten vorbei. Auch die Weitschüsse, zuerst vom eingewechselten Manuel Rossi, Piazzo konnte im Nachfassen klären, wieder war kein Terlaner Spieler zur Stelle (62.), dann Peter Mitterer, der Ball ging links am Tor vorbei (63.), brachten keinen Torerfolg. Auch in der 65. Minute war Piazzo bei einem Abschuss von Thomas Albenberger zur Stelle. Naturns tat in der zweiten Halbzeit nur das Nötigste, um den Vorsprung zu erfolgreich zu verwalten, um dann mit einem Freistoß von Bounou in der 68. Minute auf 4 – 0 zu erhöhen. Als dann in der 88. Minute Piazzo bei einem Gewaltschuss von Thomas Albenberger aus spitzem Winkel, mit einem Reflex noch die Faust an den Ball bekam und so abwehren konnte, war klar, dass Terlan heute kein Tor mehr erzielen würde. Naturns nahm verdient die drei Punkte mit nach Hause.